Mo.. Sep. 15th, 2025

ÜBER MICH

Studium von Saxophon-Popularmusik bei Klaus Dickbauer, Martin Fuss und Wolfgang Puschnig mit Schwerpunkt klassisches Klavier bei Michael Lipp an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Autodidakt Klavier Popularmusik. Abschluss des Magisterstudiums 2007 mit Auszeichnung. Studium der Komposition/Medienmusik an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin.

Kompositions- und Arrangier – Arbeiten in Klassik und Jazz für z.B.: Sächsische Bläserphilharmonie, Alex Johansson, Guy Braunstein, Ohad Ben Ari, Jazzwerkstatt Wien/Graz, Vienna Jazz Composers, Add-On Orchestra, Arnold Zamarin Quartett, Akustikschaumstoff, div. Kurzfilme, Unterrichtsliteratur, …

Seit 2016 musikalischer Leiter des Musikseminars Intertonale in Scheibbs.

 

Saxophonist und Komponist bei PHOEN Saxophonquartett

Musikalischer Leiter bei der INTERTONALE

Eigenverlag ZAMARIN EDITION

Gründer der Musikschule „Musikschule am Park“ in 1170 Wien

TERMINE

  • 17.10.2025 (20h): ACOM – Austrian Composers Association im Wiener Porgy & Bess

BANDS/PROJEKTE

Phoen

wurde 1999 in Wien gegründet; seit 2007 spielt das Quartett in bestehender Besetzung mit Viola Falb, Christoph Pepe Auer, Arnold Zamarin und Florian Fennes.
Ernste Musik, jedoch mit einem Augenzwinkern serviert und einem Schuss Genialität garniert.
Vier Stimmen, vier Individuen, weben Melodien in den Raum und vereinen sich zu einem homogenen Klang, der mehr ist, als die Summe seiner Teile. Das ist Phoen, ein Saxophonquartett bestehend aus Viola Falb, Christoph Pepe Auer, Arnold Zamarin und Florian Fennes auf der Suche in ihrem vielfältigen Repertoire nach neuen Zugängen im weiten Feld zwischen Jazz und zeitgenössischer, improvisierter Musik mit klassischen Elementen.
Da sich jedes der Mitglieder berufen fühlt, für das Ensemble zu komponieren und arrangieren, die vier Phoener trotz ihrer gemeinsamen Liebe zum Saxophonspiel aber recht unterschiedliche Charaktere haben, ist für Abwechslung und Vielfalt bestens gesorgt.
Die Stückauswahl enthält sowohl kabarettistische Persiflagen, freies Liedgut wie Volkstümliches, Romantisches und Balladeskes, als auch Lieder, die Geschichten erzählen und Stimmungsbilder erzeugen – mal schön, mal schräg, jedoch immer getragen vom abwechslungsreichen Ensemblesound.
Mittlerweile wurde das Instrumentarium durch Klarinetten erweitert. Auf der 2010 erschienenen CD „Verdreht“kann man sich davon einen Eindruck verschaffen.
Überraschen Sie sich selbst!

www.phoen.at

Add On Orchestra

Das ADD ON Orchestra ist ein Kollektiv aus 12 Musikern und wurde vom Komponisten und Saxophonisten Arnold Zamarin im Jahr 2010 in Berlin gegründet. Das genreübergreifende Ensemble entführt die ZuhörerInnen in bildhafte Klangwelten und löst dabei die Grenzen zwischen Bühne und Publikum auf. Als ADD ON wird ein gewisser Focus in den Vordergrund gestellt – sei es ein Musiker als Solist, ein weniger bekanntes Instrument, ein Gastdirigent oder Jemand oder Etwas ganz anderes.

Add On Orchestra auf Facebook

WORKS

Kompositionen

Add On Orchestra – Intertonale 2016

Arrangements

Lylit & Intertonale Band 2021
Blocks

Oehl & Intertonale Band 2020
Über Nacht

Leyya & Regional Orchestra
Oh Wow

Agua Voigas
Alanech fia dii (T.: Artmann, M.: Resetarits, Guggenbichler)

Arai & Intertonale Orchester 2024

Little Stupid Boy

Conchita & Max Steiner Orchestra
Moonraker

Schmieds Puls & Kammerorchester Scheibbs
Streets

Alicia Edelweiss & Agua Voigas
Fools

Phoen
Kling Glöckchen

Sigrid Horn & Intertonale Ensemble 2022

Mea

UNTERRICHT

Seit dem Schuljahr 2021/22 darf ich die Klarinetten- und Saxophonschülerinnen und Schüler am BRG / BORG St. Pölten unterrichten.

BRG/Borg St. Pölten

Seit dem Schuljahr 2022/23 bin ich ebenso als Klarinetten- und Saxophonschülerinnen und Schüler am BORG Krems/Donau unterrichten.

BORG Krems/Donau

Bei Interesse von Klarinette/Saxophon/Arrangement oder Komposition gebe ich gerne Unterricht in der von mir ins Leben gerufene private Musikschule.

Musikschule am Park

KONTAKT

    Versäumt